
Die aktuelle Inflation lässt das Ersparte auf dem Konto schrumpfen. Doch wo soll man sein Geld investieren, wenn die Märkte unsicher bleiben? Eine gute Antwort darauf lautet: Kapitalschutz-Zertifikate mit Partizipation. Diese zählen zu den sichersten Arten von Zertifikaten. Und seit Jahren auch zu den beliebtesten Strukturierten Produkten der Schweiz.
Kapitalschutz-Zertifikate eigenen sich für Anlegende, die ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben und unabhängig von der Marktentwicklung am Laufzeitende ihren eingesetzten Nennwert zurückerhalten möchten.
Dürfen wir vorstellen: Kapitalschutz-Zertifikate mit Partizipation
Einführungsvideo
So funktioniert das Produkt
Kapitalschutz-Zertifikate sind zum Zeitpunkt der Ausgabe meistens mit einer Laufzeit von mehreren Jahren ausgestattet und garantieren am Laufzeitende eine bestimmte Mindestrückzahlung: Oft beträgt diese 100% des ursprünglichen Ausgabepreises. Grundsätzlich gilt: Je niedriger das Absicherungsniveau, desto grösser Ihre Chance auf Kursgewinne. Aber der Kapitalschutz greift in der Regel erst am Ende der Laufzeit. Sollten Sie das Produkt vorzeitig verkaufen, kann der Rücknahmepreis auch unter dem garantierten Rückzahlungswert liegen.
Die Merkmale von Kapitalschutzprodukten