Mit dem Traders Cup spielerisch den Handel mit Strukturierten Produkten lernen
Lernen, traden, gewinnen – mit dem Traders Cup lanciert die Swiss Structured Products Association (SSPA) ein innovatives Börsenspiel in der Schweiz. Das Online-Game verbindet Wissensvermittlung mit realitätsnahem Trading und ermöglicht der nächsten Generation von Anlegerinnen und Anlegern sowie erfahrenen Investoren den spielerischen und interaktiven Einstieg in den Handel mit Strukturierten Produkten.
Zürich – 3. April 2025. Die SSPA lanciert mit dem Traders Cup ein neues Börsenspiel, das auf spielerische Weise das Verständnis für Strukturierte Produkte fördert. Das edukative Online-Game verbindet spielerisches Lernen mit realitätsnahem Trading und richtet sich sowohl an jüngere als auch erfahrene Anlegerinnen und Anlegern, welche an Anlagen mit Strukturierten Produkten interessiert sind und deren Einsatz praxisnah kennenlernen wollen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Trading, Lernen und Gewinnen – das Konzept des Traders Cup
Mit dem Traders Cup bietet die SSPA eine interaktive Plattform, auf der Teilnehmende den Handel mit Strukturierte Produkte in einem virtuellen Umfeld kennenlernen. Das Börsenspiel erstreckt sich über drei verschiedene Spielphasen, in denen Wissen und Strategie im Mittelpunkt stehen:
- Training Camp: Einführung in den Handel und Plattformnutzung (9. – 25. April 2025)
- Investition in Anlageprodukte: Fokus auf beliebte Investmentlösungen wie BRCs und Themenzertifikate (28. April – 30. Mai 2025)
- Hebelprodukte und Trading-Strategien: Erlernen des Handels mit Warrants, Mini Futures & KO-Zertifikaten (9. Juni – 11. Juli 2025)
Edukation als Kernelement
Neben dem spielerischen Handel steht die Wissensvermittlung im Vordergrund. Der Traders Cup umfasst eine integrierte Börsenakademie, Webinare mit renommierten Expertinnen und Experten sowie interaktive Online-Tests. So werden sowohl Neulinge als auch erfahrene Trader gezielt gefördert. Die Portfolio-Performance ist nicht das einzige Kriterium – auch das erworbene Wissen spielt eine entscheidende Rolle.
Georg von Wattenwyl, Präsident der SSPA, erklärt: «Mit dem Traders Cup möchten wir sowohl jungen als auch erfahrenen Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zu Strukturierten Produkte auf eine spannende und lehrreiche Weise ermöglichen. Finanzbildung ist essenziell. Mit diesem innovativen Format, das von der gesamten Strukturierte Produkte Industrie unterstützt wird, wird sie zugänglich und praxisnah.»
Innovative Marketingstrategie und breite Reichweite
Der Traders Cup wird durch eine umfassende crossmediale Kampagne begleitet. Neben klassischen Finanzmedien kooperiert die SSPA mit Influencern und Finfluencern, um insbesondere die junge Generation über Social Media zu erreichen. Medienpartnerschaften mit Plattformen wie finanzen.ch und weitere innovative Formate sorgen für maximale Sichtbarkeit. Über 20 Wochen hinweg haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in den verschiedenen Phasen des Spiels ihr Wissen und ihre Trading-Skills unter Beweis zu stellen. Neben dem Erwerb wertvoller Finanzkenntnisse winken hochattraktive Preise im Wert von CHF 25’000.
Der Traders Cup wird gesponsert von BNP Paribas, BX Swiss, Julius Bär, Leonteq, Luzerner Kantonalbank, SIX, Société Générale, Swissquote, UBS, Vontobel und der Zürcher Kantonalbank. Technisch umgesetzt wurde das Game von excellents und byteworx, den Machern des erfolgreichen deutschen Börsenspiels Trading Masters. Die Vermarktung übernimmt finanzen.ch.
Jetzt kostenlos registrieren! Interessierte können sich ab sofort unter www.traders-cup.ch kostenlos für den Traders Cup anmelden.
Download PDF